Doktorarbeit erfolgreich verteidigt!

Die Erforschung von jungsteinzeitlichen Großsteingräbern gehört bereits seit vielen Jahren zur Agenda des NIhK. Wichtiger Teil des Teams ist Dipl.-Prähist. Anja Behrens, die in den vergangenen Jahren im Rahmen des Projektes Relikte im Moor im Landkreis Cuxhaven mehrere Megalithgräber erforscht hat. Es ist bemerkenswert, dass es ihr neben dieser Arbeit noch möglich war, sich intensiv mit den Großsteingräbern der Trichterbecherkultur auf der Insel Rügen zu befassen und ihre dabei gewonnenen Erkenntnisse in einer mehr als 300 Seiten umfassenden Dissertation vorzulegen. Nachdem sie ihre Arbeit Anfang 2025 an der Universität Kiel als Promotionsschrift eingereicht hatte, galt es nun, ihre spannenden Ergebnisse vor der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel zu verteidigen. Diese Herausforderung hat sie mit Bravur bestanden und wurde dafür von StudienkollegInnen, WeggefährtInnen und der Prüfungskommission gebührend gefeiert. Sobald sie ihre Dissertation veröffentlicht hat, kann sie ihren Doktortitel dann auch offiziell führen und sich voll und ganz ihrem neuen Projekt „Zwischen den Flüssen und gegen den Strom?“ widmen.