Ein neuer Band der NIhK-Zeitschrift „Siedlungs- und Küstenforschung“ wurde ausgeliefert!

Am 16.04.2025 übergab der Verlag Marie Leidorf den frisch gedruckten Band 47 der vom NIhK herausgegebenen Zeitschrift SKN an die Bibliothek des Instituts. Er enthält sechs Aufsätze, in den aktuelle Forschungen zur Landwirtschaft, Bestattungskultur und Textilien im vor- und frühgeschichtlichen Küstenraum der Nordsee sowie unterwasserarchäologische Untersuchungen an einem Kriegsschiff aus dem 1. Weltkrieg vorgestellt werden. Den thematischen Schwerpunkt des Bandes bilden die Untersuchungen zur Textilproduktion der späten Römischen Kaiserzeit. Der Beitrag widmet sich der detaillierten Analyse von Spinnwirtelfunden, die bei den Ausgrabungen der berühmten Dorfwurt Feddersen Wierde geborgen worden sind. Diese Untersuchungen wurden von Martha Görlitz durchgeführt und 2024 von der Universität Göttingen als Masterarbeit angenommen. Darüber hinaus wurde die Arbeit auch mit dem Studienpreis der VHG Stiftung für Archäologie ausgezeichnet. Im Ergebnis haben es diese, im nun vorliegenden Band nachzulesenden Forschungen ermöglicht, nicht nur neue Erkenntnisse über die Organisation des Spinnhandwerkes auf der Wurt zu formulieren, sondern auch unerwartete Aussagen über die sich im Verlauf der Römischen Kaiserzeit wandelnden Spinntechniken zu treffen.