Der wissenschaftliche Beirat gibt positives Votum über die Forschungsagenda des NIhK ab

Die Arbeit des NIhK wird traditionell durch einen vom MWK berufenen wissenschaftlichen Beirat begleitet, in dem namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den am Institut etablierten Fachgebieten vertreten sind. Einmal pro Jahr kommt der Beirat für zwei Tage nach Wilhelmshaven, um mit dem NIhK-Team über seine aktuellen Forschungen zu diskutieren. Bei der diesjährigen Sitzung, die am 19. und 20. November stattgefunden hat, standen zum einen neu begonnene Forschungsprojekte wie z.B. zur Ergründung der Kleidung des Mannes von Bernuthsfeld und das trilaterale Verbundprojekt WADWAD im Fokus; es wurden aber auch die Geländearbeiten des vergangenen Sommers diskutiert, wie sie beispielsweise in den Projekten Subnordica, Strandwälle Butjadingen oder Coast Adapt durchgeführt wurden. Die dabei erzielten Ergebnisse wurden sehr positiv bewertet. Außerdem wurden die Dienstgebäude und die technische Infrastruktur begutachtet, die dem Team des NIhK zur Verfügung steht. Im Ergebnis zeigten sich die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats beeindruckt über die erkennbare, positive Entwicklung des Instituts und unterstrichen seine Bedeutung für die interdisziplinäre Küsten- und Siedlungsforschung.