
Svea Mahlstedt
Dr. rer. nat., Magistra Artium (M.A.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: 04421 915-149
Publikationen
https://orcid.org/0000-0001-6706-8948
Vita
- Seit 07/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am NIhK, Wilhelmshaven
- 2012: Promotion an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Thema der Dissertation: Das Mesolithikum im westlichen Niedersachsen. Untersuchungen zur Sachkultur und zur Landschaftsnutzung.
- 2008-2011: Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V.
- 2008: Reisestipendium der Danish PhD School in Archaeology
- 2006-2007: wissenschaftliche Mitarbeiterin im LWL-Museum für Archäologie, Herne
- 2004-2006: wissenschaftliche Volontärin im LWL-Museum für Archäologie, Herne
- 2004: Studienabschluss Magistra Artium (M.A.) an der philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- 2002: Ausbildung zur Forschungstaucherin im Forschungstauchzentrum der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- 1998-2004: Studium der Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie und Empirischen Kulturwissenschaft/Volkskunde an den Universitäten Tübingen, Kiel und Århus (DK)
Forschungsschwerpunkte
- Projektleiterin SUBNORDICA – Ein europäisches Projekt zur Erforschung versunkener Landschaften in Nord- und Ostsee
- Steinzeitliche Besiedlung Norddeutschlands
- Flinttechnologie
- Unterwasser- und Feuchtbodenarchäologie
Aktuelle Forschung
- Das Mesolithikum in Nordwestdeutschland. Ein archäologischer Survey nach Fundplätzen mit Feuchtbodenerhaltung
- Subaquatische und terrestrische Untersuchung zum frühen Neolithikum am Zwischenahner Meer
- Interdisziplinäre Untersuchungen an Pingoruinen als Umweltarchive - Beiträge zur Rekonstruktion der mesolithischen Umweltbedingungen in Nordwestdeutschland
Mitgliedschaften, Ehrenämter, Auszeichnungen
- Vorsitzende des Fördervereins Urgeschichtliches Zentrum Wildeshausen e.V.