Zum Hauptinhalt springen
Institut
Geschichte
Organisationsstruktur
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Freiwilliges Soziales Jahr am NIhK
Wissenschaftlicher Beirat
Bibliothek
Marschenrat
Gleichstellungsplan
Erklärung zur Barrierefreiheit
Gute wissenschaftliche Praxis
Spenden/Sponsoring
Forschung
Schwerpunkt 1 - Nach dem Eis
Schwerpunkt 2 - Frühe Netzwerke
Schwerpunkt 3 - Zwischen Flucht und Anpassung
Projekte außerhalb der Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Forschungskarte
Zeitstrahl
Publikationen/Downloads
Neuerscheinungen
Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet (SKN)
Studien zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im südlichen Nordseegebiet (SLSN)
Sonstige Publikationen
Datenschutz
Datenschutzhinweise Grabung
Kontakt/Impressum
Vorträge/Veranstaltungen
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten aus dem NIHK nun auch auf YouTube, Tiktok und Instagram!
FSJ-Seminar der Jugendbauhütte Niedersachsen
Austausch zu Themen der Küstenforschung in Wilhelmshaven
Landschaftsarchäologie im Tauchanzug in der Wismarbucht
3D-Vermessung an Großsteingräbern im Ahlen-Falkenberger Moor
Bronzegefäße offenbaren spannende Einblicke in Bestattungsrituale
Geophysikalische Prospektion an der Oberen Wümmeniederung – Die Suche geht weiter
Das Redbad-Projekt nimmt Fahrt auf!
Archiv "Aktuelles"
Sie sind hier:
NIhK Wilhelmshaven
Forschung
Zeitstrahl
Bronzezeit
Schwerpunkt 1 - Nach dem Eis
Schwerpunkt 2 - Frühe Netzwerke
Schwerpunkt 3 - Zwischen Flucht und Anpassung
Projekte außerhalb der Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Forschungskarte
Zeitstrahl
Mittelalter
Völkerwanderungszeit
Römische Kaiserzeit
1. Jahrtausend AD
Vorrömische Eisenzeit
Bronzezeit
(current)
Neolithikum
Mesolithikum
Paläolithikum
Bronzezeit
Fidvár
Jadebusengebiet - Besiedlungsgeschichte
Kotenpausen
Pfälzerwald - Pollenanalyse
Prähistorische Wildkräuter
Rodenkirchen - Siedlung der Bronzezeit
Seesedimente als Umweltindikatoren
WASA - The Wadden Sea Archive
Wattenmeer Kulturerbe