
Jonas Enzmann
Master of Arts, Bachelor of Arts
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: 04421 915-151
Publikationen
https://orcid.org/0000-0002-3412-5595
Vita
seit 04/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am NIhK |
2016 | Studienabschluss Master of Arts (M.A.) an der philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Thema: Die Verbreitung der Drehmühlen aus Eifeler Basaltlava im nordwesteuropäischen Barbaricum während der Römischen Kaiserzeit |
2015 | Weiterbildung zum Taucheinsatzleiter für Forschungstaucheinsätze am Forschungstauchzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2012 | Ausbildung zum geprüften Forschungstaucher am Forschungstauchzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2012-2016 | Masterstudium Prähistorische und Historische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2012 | Studienabschluss Bachelor of Arts (B.A.) an der philosophischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz. Thema: Der Seehandel im Ärmelkanal vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 3. Jh. n. Chr. aus Sicht maritimer Fundstellen |
2009-2012 | Bachelorstudium Archäologie an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz |
2008-2009 | Bachelorstudium Lateinamerika- und Altamerikastudien und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn |
2007-2008 | Zivildienst bei der archäologischen und paläontologische Denkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden |
Forschungsschwerpunkte
- Endmesolithische Subsistenzstrategien, Siedlungsweisen und Kommunikationsstrukturen in der westlichen Ostseeregion
- Maritime und limnische Archäologie
- Interaktionsstrukturen in der Eisenzeit und Römischen Kaiserzeit in Nord- und Mitteleuropa
Aktuelle Forschung
- Subsistenzstrategien, Siedlungsstruktur und Kommunikation im Endmesolithikum am Beispiel einer submarinen Mikroregion in der Kieler Bucht. (DFG-Projekt)
Mitgliedschaften, Ehrenämter, Auszeichnungen
- Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.
- Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e. V.
- Arbeitsgemeinschaft für Maritime und Limnische Archäologie am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel
- Archäologiepreis der Archäologischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.
- Förderpreis des Freundeskreises für Archäologie in Niedersachsen e. V.