
SKN 43
Christina Peek
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch - Ergebnisse der Untersuchungen zur Produktion und Distribution am Beispiel der Gewebe von der Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven
Protohistoric textiles from the sea marshes - results of the investigations into manufacturing and distribution based on fabrics from the terp Feddersen Wierde, District of Cuxhaven
SKN 42
Jonas Enzmann
Die Handdrehmühlen aus Eifeler Basaltlava im nordwest-europäischen Barbaricum während der Römischen Kaiserzeit – eine Diskussion zu überregionalen Verbreitungsrouten und -mechanismen auf Grundlage von Transportzonen
Der Datensatz zu den Mühlsteinen steht online bereit:
Enzmann, Jonas 2019: Rotary querns made of basaltic lava during the Roman Iron Age in the north-west European Barbaricum [Data set]. Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.3555337

SKN 41
Daniel Nösler
Ein halbes Jahrtausend in Scherben - Die Keramik der älteren Römischen Kaiserzeit bis zur späten Völkerwanderungszeit aus der Siedlung Flögeln-Eekhöltjen, Ldkr. Cuxhaven
Datenbasis Abbildung 17 als Excel-Datei

SKN 40
Daniel Nösler
Ein Jahrtausend in Scherben - Ein Beitrag zur Typchronologie frühgeschichtlicher Siedlungsware aus Loxstedt, Ldkr. Cuxhaven
Datenbasis Abbildung 3 als Excel-Datei

SKN 35
Schwarz, W., 2012: Siedlung und Gräber der jüngeren Bronze- bis älteren Vorrömischen Eisenzeit bei Weener, Ldkr. Leer (Ostfriesland)
Kataloge der Fundstelle Süder Hilgenholt (OL 2809/6:39)