Zum Hauptinhalt springen

Annette Siegmüller

Dr. phil., Magistra Artium

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zur Zeit abgeordnet an das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg (Damm 38-46, 26135 Oldenburg).

Tel.: 0441 40570 332

E-Mail

Publikationen

https://orcid.org/0000-0002-9597-6158

Vita

  • Seit 2024: abgeordnet an das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
  • 2015-2024: Leiterin des Referats Marschen- und Landschaftsarchäologie des NIhK, Wilhelmshaven
  • 2010-2015: Leiterin des Referats Landschaftsarchäologie des NIhK, Wilhelmshaven
  • 2009: Promotion an der philosophischen Fakultät der Universität Hamburg. Thema der Dissertation: Die Ausgrabungen auf der frühmittelalterlichen Wurt Hessens, Wilhelmshaven. Siedlungs- und Wirtschaftsweise in der Küstenmarsch.
  • Seit 2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am NIhK, Wilhelmshaven
  • 2003: Studienabschluss Magister Artium (M.A.) an der philosophischen Fakultät der Universität Hamburg
  • 1994-2003: Studium der Vor- und Frühgeschichte, Bodenkunde und Klassischen Archäologie an der Universität Hamburg

Forschungsschwerpunkte

  • Strukturen der Kommunikations- und Austauschsysteme des 1. Jahrtausends in den Küstenzonen der Nordsee
  • Rekonstruktion von Paläolandschaften und Siedlungssystemen in der Marsch
  • Historische Landwirtschaft und Anbausysteme
  • Laboranalysen an archäologischen Funden zur Rekonstruktion von Technologie- und Traditionsräumen
  • Technologische und kulturhistorische Analysen an Textilien und anderen organischen Substanzen

Aktuelle Forschung

Mitgliedschaften, Ehrenämter

  • Internationales Sachsensymposion
  • NESAT (North European Symposium Archaeological Textiles)
  • Hauptauschuß der Archäologischen Kommission für Niedersachsen e.V.