Zum Hauptinhalt springen
Institut
Geschichte
Organisationsstruktur
Wissenschaftlicher Beirat
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bibliothek
FSJ in der Denkmalpflege
Marschenrat
Spenden/Sponsoring
Forschung
Schwerpunkt 1 - Nach dem Eis
Schwerpunkt 2 - Frühe Netzwerke
Schwerpunkt 3 - Zwischen Flucht und Anpassung
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Forschungskarte
Zeitstrahl
Publikationen/Downloads
Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet (SKN)
Studien zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im südlichen Nordseegebiet (SLSN)
Sonstige Publikationen
Datenschutz
Datenschutzhinweise Grabung
Kontakt/Impressum
Vorträge/Veranstaltungen
Aktuelles
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Forschungen zur frühmittelalterlichen Muschelgruskeramik!
Trottellummen in der Burg
Der Wissenschaftliche Beirat des NIhK zu Besuch in Wilhelmshaven
SUBNORDICA – Ein europäisches Projekt zur Erforschung versunkener Landschaften
Interdisziplinäre Forschungen in Nienbüttel haben begonnen
Viele bunte Perlen vom Gräberfeld Dunum
Lokalisierung der Altgrabungen von Assel und Ritsch
SUBNORDICA-Projekt in der Endrunde der ERC-Synergy Grants
Mit neuer Technik abgehoben
Eine neue Konzeption für das Küstenmuseum Wilhelmshaven
Neuigkeiten aus der Restaurierung
3D-Dokumentation der Holzobjekte aus den Gräbern der Fallward
Die Bodenqualität im Schloßpark von Jever im Spiegel aktueller Untersuchungen
Tatort Neuenwalde? Neue Untersuchungen zur Mittelsteinzeit im Elbe-Weser-Dreieck
Das NIhK unterstützt Gräberfeldforschung in Süditalien
Die FSJ-ler des NIhK ziehen eine Zwischenbilanz
Wissenschaftsminister Falko Mohrs informiert sich im NIhK
Über den Ringwall bis in die Marsch
Vielfarbige Möbel aus den Gräbern der Fallward
Den Jägern und Sammlern von Neuenwalde auf der Spur
Wieder im Fokus der Forschungen: Textilherstellung auf der Wurt Feddersen Wierde
Geomagnetische Prospektionen im Pestruper Gräberfeld
Textilarchäologisches Fundmaterial aus Paderborn im Fokus!
NIhK mit Arbodat+ bei NFDI4Objects
Wurten und Strandwälle in Butjadingen/südliche Nordseeküste
Holz, knüppeldick in der Borgsumburg!
Nach 1600 Jahren vom Schmerz befreit
Archiv "Aktuelles"
Sie sind hier:
NIhK Wilhelmshaven
Institut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Tatjana Herr
Tatjana Herr
Bibliotheksassistentin
Tel.: 04421 915 -155
E-Mail
Vita
seit 2018
Mitarbeiterin am NIhK