
Peter Schmid
Prof. Dr. phil.
1926 - 2022
Publikationen
Literaturliste Schmid als PDF-Download
Vita
- 1991: Pensionierung
- 1978: Ernennung zum Leitenden Wissenschaftlichen Direktor am Niedersächsischen Landesinstituts für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven
- 1977: Ernennung zum Honorarprofessor an der Universität Göttingen
- 1976: Ernennung zum Wissenschaftlichen Direktor am Niedersächsischen Landesinstituts für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven
- 1973-1991: Institutsleiter des Niedersächsischen Landesinstituts für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven
- 1963-1973: Kustos und Oberkustos (ab 1969) am Niedersächsischen Landesinstitut für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven
- 1954-1963: Wissenschaftlicher Assistent am Niedersächsischen Landesinstitut für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven, heute NIhK
- 1954: Promotion an der philosophischen Fakultät der Universität Kiel
- 1948-1954: Studium Vor- und Frühgeschichte, Geographie, Geologie an der Universität Kiel
- 1947-1948: Praktikant bei der damaligen Niedersächsischen Landesstelle für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven
Forschungsschwerpunkte
- Siedlungsarchäologische Untersuchungen im nordwestdeutschen Küstengebiet
Mitgliedschaften, Ehrenämter, Auszeichnungen
- Verleihung des Hermann-Allmers-Preises für Heimatforschung der Hermann-Allmers-Gesellschaft (1997)
- Verleihung der Wilhelmshaven-Medaille der Stadt Wilhelmshaven (1991)
- Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1986)
- Verleihung der Landschaftsmedaille der Oldenburgischen Landschaft (1985)
- Verleihung des Indigenats der Ostfriesischen Landschaft (1983)
- Auswärtiges Mitglied der "Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen" (Amsterdam) (seit 1982)
- Ernennung zum Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Mainz)(1980-1991)
- Ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (Berlin) (seit 1978)
- Ernennung zum Honorarprofessor an der Universität Göttingen (1977)
- Mitglied der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (Frankfurt am Main) (1974-1991)
- Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen (seit 1973)
- Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (Berlin) (seit 1963)
- Mitglied der Archäologischen Kommission für Niedersachsen